Neues Jahr, neuer Look!
Wir haben für Sie unsere Website optimiert, um Sie in Zukunft noch besser zu informieren.
Bewirb dich
schließen
Das Logo von power2nature.Das Logo von power2nature in weiß.
Services

Wir bieten Lösungen für...

Gemeinden

Kommunaler Klimaschutz? Ihre Bürger:innen wissen die Unterstützung zu schätzen.

Unternehmen

Hohe Komplexität? Darauf sind wir spezialisiert.

Freiflächeneigentümer

Neue Einnahmequellen? Wir analysieren die Möglichkeiten.

und so gehen wir vor

Informieren

Jede Photovoltaik-Bündelaktion startet mit kostenlosen Informationsveranstaltungen.

zu den Veranstaltungen
Loslegen
  • Herstellerneutrale Beratung zum Einsatz von Photovoltaik, Stromspeicher und E-Ladeinfrastruktur
  • Technische Planung, Netzanschlussprüfung und Wirtschaftlichkeit
  • Einholung mehrerer Angebote von lokalen PV-Handwerkspartnern
Link
Link
Über uns

Wer wir sind...

Unsere Vision

Was treibt uns an?

Unser Team

Das sind wir.

Projekte

Finden Sie hier einige unserer Projekte.

Karriere

Wir haben offene Stellen. Werde Teil unseres Teams!

und wer alles dazu gehört

lerne uns kennen
Partner
Aktuelles

Rund um uns...

Veranstaltungen

Wir informieren Sie.

Wissenswertes

Alles rund um Photovoltaik.

Presse

News aus Zeitung & Mitteilungsblatt.

und unsere Informationsveranstaltungen

28.2.2023

Photovoltaik im Eigenheim

Umwelt retten und Energiekosten sparen?

zur Anmeldung
2.3.2023

Photovoltaik im Gewerbe

Wettbewerbsvorteile sichern

zur Anmeldung
zur Übersicht
Services
Gemeinden

Kommunaler Klimaschutz? Ihre Bürger:innen wissen die Unterstützung zu schätzen.

Unternehmen

Hohe Komplexität? Darauf sind wir spezialisiert.

Freiflächeneigentümer

Neue Einnahmequellen? Wir analysieren die Möglichkeiten.

Über uns
Unsere Vision

Was treibt uns an?

Unser Team

Das sind wir.

Projekte

Finden Sie hier einige unserer Projekte.

Karriere

Wir haben offene Stellen. Werde Teil des unseres Teams!

Partner
Aktuelles
Veranstaltungen

Wir informieren Sie.

Wissenswertes

Alles Rund um Photovoltaik.

Presse

News aus Zeitung & Mitteilungsblatt.

Schreiben Sie uns
E-Mail
Kontaktformular

Kontakt aufnehmen

Sie möchten ein Gespräch vereinbaren oder haben offene Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht hier oder per Email.
Telefonisch sind wir Montag - Freitag von 08 - 17 Uhr zu erreichen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der erste Schritt ist getan, wir melden uns bei Ihnen.
Da ist etwas schief gelaufen... Bitte überprüfe deine Eingabe.

Werden Sie Unabhängig von Energie(Kosten).

Wir unterstützen Gemeinden sowie ihre Bürger:innen und ansässigen Unternehmen, Photovoltaikanlagen, zuverlässig und schnell zum Einsatz zu bringen.

Herstellerneutrale Beratung • technische Planung • Renditeanalyse • Projektentwicklung • Partnerbetriebe aus der Region

für Gemeinden und Landkreise

für Unternehmen und Eigentümer von Gewerbe- und Logistikimmobilien

für Landwirte und Freiflächeneigentümer

Jetzt fürkostenlose Beratunganmelden
Kostenlose Beratung
Illustration über die Nachhaltigkeit von Photovoltaikanlagen
10 Millionen Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen ist unsere Vision.
Was können wir tun?

Wir helfen mit unserer Expertise

Maßgeschneiderte Projekt-Planung entsprechend Ihrer Anforderungen.

Einbindung von Photovoltaik, E-Ladeinfrastruktur und Wärmeerzeugung in einem nachhaltigen Konzept.

Zuverlässige Lieferung und Bau der Photovoltaik-Anlagen durch strategische Partnerschaften zu lokalen und geprüften PV-Handwerkern.

Ein Ansprechpartner: Koordination aller Akteure (bspw. Gemeinde, Netzbetreiber, PV-Handwerkspartner) aus einer Hand.

Gemeinden
Unternehmen
Freiflächeneigentümer
Gemeinden

Ingenieursdienstleister der Gemeinden für Photovoltaik

Um unser Ziel zu erreichen, 10 Millionen Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen, arbeiten wir eng mit Gemeinden zusammen.
‍
Wir möchten zum einen die Menschen vor Ort für den Ausbau erneuerbarer Energien sensibilisieren und halten aus diesem Grund regelmäßig kostenlose  Informationsveranstaltungen ab. Zum anderen nehmen wir den Verwaltungen vor Ort den Aufwand ab, um bürokratische Hürden zu meistern und die Personalressourcen zu schonen.

mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage auf einer Gemeinde-Freifläche
Unternehmen

Die Herausforderung im Gewerbe und der Industrie

Es gibt in Deutschland mehr als 1,4 Millionen Dächer im Nicht-Wohngebäude Bereich, doch lediglich ein kleiner Bruchteil davon ist mit Photovoltaik Anlagen ausgerüstet. Hier kommen wir ins Spiel und bieten unsere Expertise an.

One-Stop-Shop-Lösung für Photovoltaik und zeitnahe Projektumsetzung

Kostenplanungssicherheit und Unabhängigkeit von stetig steigenden Energiepreisen

Aktiver Beitrag zur  Energiewende

mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eines Unternehmens
Freiflächeneigentümer

Regionale Wertschöpfung durch Photovoltaik-Freiflächen

Für Freiflächen-Photovoltaik sprechen ein aktiver Klimaschutz sowie finanzielle Vorteile für Eigentümer und Gemeinde. Wir begleiten Flächeneigentümer und die Gemeinden bei diesem Prozess von Anfang bis Ende.

mehr erfahren
Photovoltaik-Anlage auf einer Freifläche
Installation einer Photovoltaik-Anlage auf einem privaten HausdachPhotovoltaik-Anlage auf dem Dach eines Unternehmens.Photovoltaik-Anlage auf einer Freifläche.
Was uns qualifiziert...

Unsere Zahlen sprechen für sich

Zwei Handwerker montieren Solar Panele.Zwei Ingenieure, die Solar Panele montieren.
15
Jahre Erfahrung
Ein Industriegebäude, das den Strom über Photovoltaik-Anlagen bezieht.
168
Projekte realisiert
Ein modernes Haus, das über eine Photovoltaik-Anlage mit Strom versorgt wird.
5.416
Haushalte mit grünem Strom versorgt
Einstellungen für die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage.
16
Partnergemeinden
Alles aus einer Hand

Beratung & Umsetzung

Wir bauen unser Partnernetzwerk mit etablierten PV-Handwerksbetrieben stetig aus.
Wir übernehmen alle Schritte bis zur Auftragsvergabe, das hilft Ihnen, sich als Partner auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren sowie Vertriebs- und Adminkosten einzusparen. Melden Sie sich gerne, um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen.

Zur Partnerseite
Logo des Unternehmens Eberwerk
Logo des Unternehmens edf renewables
Logo des Unternehmens maxsolar
Logo der Firma ZEO Solar
Fragen beantwortet

FAQs

Häufige Fragen & Antworten zu unseren Dienstleistungen. Wir möchten Ihnen hier
bereits erste Fragen, die Sie beschäftigen, beantworten.

Warum werden Photovoltaik und Sonnenenergie immer wichtiger?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Der Einsatz von Photovoltaik leistet einen großen Beitrag zur Versorgungssicherheit durch Unabhängigkeit von Gas-, Öl- und Kohleimporten sowie der Senkung der CO2-Emissionen. Außerdem ist Photovoltaik inzwischen eine der günstigsten Energiegewinnungsquellen, was für eine langfristige Senkung der Energiekosten in Deutschland sorgt.

Worin bestehen die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage für den Einzelnen?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Der Hauptvorteil der Gewinnung von Solarenergie durch eine eigene PV-Anlage ist die Erhöhung der Unabhängigkeit von begrenzten fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas sowie von großen Energiekonzernen. Das wiederum führt zur Senkung der eigenen Strom- und Energiekosten. Zudem sind PV-Zellen eine wartungsarme und langlebige Quelle erneuerbarer Energie und lassen sich leicht in verschiedene Wohn- und Gewerbebereiche integrieren. In Kombination mit einem geeigneten Stromspeicher kann die Unabhängigkeit erhöht werden und eine Notstromfähigkeit ermöglichen, die einen vom Stromversorgungsnetz unabhängig macht.

Worin bestehen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit power2nature für den Einzelnen?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Photovoltaik soll laut der Bundesregierung für Privathaushalte zur Regel werden, für Gewerbebauten sogar zur Pflicht. Die Hürden, sich der Solarenergie anzunähern, sind jedoch aufgrund der Komplexität des Photovoltaik-Markts groß. Power2nature unterstützt alle Bürger:innen und ansässige Unternehmen mit neutraler, herstellerunabhängiger und kostenfreier Beratung zu Photovoltaik, Stromspeicher, Elektromobilität und staatlichen Fördermöglichkeiten. Das Team von power2nature führt bei allen Interessierten, Vor-Ort-Potential-Checks durch und holt individuelle Angebote von regionalen Fachbetrieben ein. Auch während der Entscheidung für eines der Angebote und nach dem Bau der PV-Anlage steht power2nature weiterhin als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

Worin bestehen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit power2nature für Gemeinden?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Mit Ihrer Vorbildfunktion haben Gemeinden die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Häufig verfügen Gemeinden jedoch nicht über ausreichend personelle und finanzielle Ressourcen und notwendiges Wissen, um geeignete Klimaschutzmaßnahmen einzuleiten. Kleinere Gemeinden haben zudem häufig kaum beratende oder unterstützende Institutionen oder Personen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement. An dieser Stelle bietet power2nature kostenfreie und anbieterunabhängige Vortragsreihen für Privatpersonen, Unternehmen und Freiflächenbesitzer:innen an, um den komplexen PV-Markt für Bürger:innen zu lichten, ohne die Gemeinden finanziell oder personell zu belasten. Wir planen, zusammen mit den Interessierten, PV-Anlagen und stehen auch nach dem Bau als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Damit unterstützt power2nature Gemeinden schnell und ressourcensparend klimaneutraler zu werden.

Was ist eine PV-Bündelaktion?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Mit kostenfreien und unverbindlichen Vorträgen und Beratungen möchte power2nature Bürger:innen über Photovoltaik und Stromspeicher aufklären. Dafür schließt power2nature mehrere Gemeinden und damit Privathaushalte, Unternehmen und Freiflächeneigentümer in einer sogenannten Bündelaktion zusammen. Ziel ist die Priorisierung der Einzelprojekte, um eine zeitnahe Umsetzung zu ermöglichen und günstigeren Konditionen für den Einzelnen. Ein weiterer Vorteil der gebündelten Anfrage besteht in der Reduzierung des bürokratischen Aufwands, der für die Genehmigungen der Projekte erforderlich ist.

Wie lange dauert es, bis ich mein Angebot erhalte?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Natürlich versuchen wir unser Bestes, schnellstmöglich Angebote von Partnerbetrieben einzuholen, damit Sie sich zeitnah ein Bild von den Möglichkeiten und Kosten machen können. Je nach Projekt kann dies jedoch einige Wochen dauern. Der Prozess kann beispielsweise durch zeitnahe Vor-Ort-Checks bzw. Bereitstellung der technischen Voraussetzungen beschleunigt werden.

Wie sieht es mit Lieferengpässen aus?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Selbstverständlich können wir Lieferengpässe nicht beeinflussen. Im Zuge der Beratung durchleuchten wir die Lieferdauer der anbietenden Firmen und besprechen sie mit Ihnen. Sollte die Lieferzeit ein maßgebliches Kriterium sein, kann power2nature die Umsetzung des Projekts beim Anbieter priorisieren.

Was sind die üblichen Kosten eines Photovoltaik-Projekts?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Den Preis für eine PV-Anlage kann man pauschal nicht beantworten. Ein Angebot für eine Anlage kann sich preislich stark von einem zweiten Angebot für die gleiche PV-Größe unterscheiden. Das kann an der Herkunft der angebotenen Komponenten (asiatisch vs. europäisch), technischen Mehrfunktionen (z.B.: Speicher mit Notstrom vs. Speicher ohne Notstrom) oder inkludierten Zusatzleistungen liegen. Solche Unterschiede sind oft nicht ganz einfach zu erkennen. Power2nature schafft hier Transparenz und erklärt die Hintergründe der Preisunterschiede, um eine objektive Entscheidungsgrundlage zu schaffen.

Was ist die übliche Dauer eines Photovoltaik-Projekts?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Je nach Größe unterscheidet sich die Dauer eines Projekts. Eine Freiflächenanlage kann beispielsweise nicht mit einer PV-Anlage im Eigenheim verglichen werden. Allerdings garantieren wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und durch unsere jahrelange Erfahrung ein schnellstmögliches Endergebnis.

Wie finanziert sich power2nature?
Toggle icon for displaying the answer to the FAQ

Power2nature finanziert sich über eine einheitliche Vergütung über alle Partnerbetriebe. Hierdurch garantiert power2nature seine Unabhängigkeit und Objektivität. Der anbietende Betrieb kann sich durch die Beratungs- und Planungsarbeit von power2nature viel Arbeit und daher auch Kosten sparen, sodass power2nature Angebote in der Regel günstiger sind als ein gleichwertiges Angebot am Markt.

Haben Sie noch Fragen?

Bei weiteren Fragen und Interesse wenden Sie sich jederzeit an uns.

Schreiben Sie uns
Kundenzufriedenheit liegt uns am Herzen

Unsere Kunden

Stimmen von Personen, mit denen wir bereits Projekte umgesetzt haben.

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare."

Vorname Nachname

Position, Unternehmen/Gemeinde

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare."

Vorname Nachname

Position, Unternehmen/Gemeinde

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare."

Vorname Nachname

Position, Unternehmen/Gemeinde

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare."

Vorname Nachname

Position, Unternehmen/Gemeinde

Adresse:
power2nature GmbH
Jahnstraße 12
85661 Forstinning

Kontakt
Geschäftszeiten: Mo.-Fr., 8-17 Uhr
+49 8124 52 49 820
kontakt@power2nature.de
Services
für Gemeindenfür Unternehmenfür Freiflächeneigentümer
Über uns
Unsere VisionUnser TeamProjekteKarriere
Wichtiges
PartnerVeranstaltungenWissenswertesPresse
©2023 power2nature GmbH
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen