Bürgermeister:innen, die uns vertrauen

Aktuelle Kommunen mit power2nature Klima-Impact

In den folgenden Kommunen haben wir bereits Photovoltaik (PV) Bündelaktionen durchgeführt und Projekte umgesetzt.

Anzing

Anzing

Bockhorn

Bockhorn

Buch am Buchrain

Buch am Buchrain

Egmating

Egmating

Forstern

Forstern

Forstinning

Forstinning

Fraunberg

Fraunberg

Grafing

Grafing

Hohenlinden

Hohenlinden

Kirchberg

Kirchberg

Lengdorf

Lengdorf

Markt Isen

Markt Isen

Markt Schwaben

Markt Schwaben

Moosinning

Moosinning

Neuching

Neuching

Ottenhofen

Ottenhofen

Pastetten

Pastetten

Pliening

Pliening

Poing

Poing

Steinhöring

Steinhöring

Walpertskirchen

Walpertskirchen

Wartenberg

Wartenberg

Wörth

Wörth

Unser Produkt für Dachflächen

PV-Bündelaktionen

Sie möchten den Photovoltaik Ausbau auf den Dächern Ihrer ansässigen Gewerbe vorantreiben und diese mit einem nachhaltigen Projekt unter die Arme greifen?

Mit kostenlosen Informationsveranstaltungen, neutralen Beratungen, Planung von PV, Stromspeicher und E-Ladeinfrastruktur und lokalen Handwerkspartnern unterstützen wir, auf Einladung der Gemeinden, alle Unternehmen im Gemeindegebiet, ihre Projekte transparent und mit wenig Aufwand umzusetzen.

Drei Privathaushalte mit Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach.
Unser Produkt für Freiflächen

PV-Standortanalysen

Sie sind Bürgermeister:in und möchten aktiv die Photovoltaik Flächenkulisse gestalten anstatt auf die zunehmenden Anfragen der Investoren und Eigentümern zu reagieren?

Mit der power2nature GIS-basierten Analyse werden alle für
Photovoltaik geeigneten Freiflächen im Plangebiet kartiert, damit der Gemeinderat fundiert über die Einbindung von PV als Bestandteil Ihrer nachhaltigen Gemeindeentwicklung entscheiden kann.

Darüber hinaus unterstützen und begleiten wir Verwaltung und Flächeneigentümer:innen die gemeindegesteuerte Projektentwicklung mit wenig Aufwand und mit regionalen Handwerkspartnern umzusetzen.

Eine Freifläche mit Photovoltaik-Anlage.
Unser Prozess

Der einfache Weg zu Photovoltaik in Ihrer Gemeinde

Einzelgespräche mit Bürgermeister:innen
Vorstellung im Gemeinderat und Beantwortung aller Fragen
Start der PV-Bündelaktion (Dächer) und/oder PV-Standortanalyse (Freiflächen)
Kostenlose Informationsveranstaltungen für ansässige Unternehmen und Flächeneigentümer:innen
Kostenlose Analyse der angefragten Gebäude und Freiflächen
Herstellerneutrale Beratung aller Interessent:innen zum Einsatz von Photovoltaik und Stromspeichern
Technische Planung und gebündelte Netzanschlussprüfung
Einholung mehrerer Angebote von ausschließlich regionalen und geprüften PV-Handwerkspartnern
Bei PV-Freiflächen: ganzheitliche Beratung der Gemeindeverwaltung zum Bauleitplanverfahren für PV und Bürgerbeteiligungsmodellen
Bau der Photovoltaik-Anlagen durch die PV-Handwerkspartner, die die Anforderungen am besten erfüllen
Ihr Ansprechpartner für Gemeinden

Alexandru Steininger

Foto von Alexandru Steininger, CEO & Gründer von power2nature
Warum?

Ihre Vorteile

Aktive Steuerung

der Flächenkulisse durch die Kommune

Kostenfreie Beratung

zu aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Energie- und Baurecht

Minimaler Planungsaufwand

durch Koordination aus einer Hand

Kontakt aufnehmen

Sie möchten ein Gespräch vereinbaren oder haben offene Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht hier oder per Email.
Telefonisch sind wir Montag - Freitag von 08 - 17 Uhr zu erreichen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der erste Schritt ist getan, wir melden uns bei Ihnen.
Da ist etwas schief gelaufen... Bitte überprüfe deine Eingabe.